Warum ist Entspannung so wichtig für unsere Gesundheit?
Wir sind rhythmische Wesen - für unseren Körper ist der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung essentiell. In der Anspannungsphase regiert der Sympathikus, der Hauptnerv unseres unwillkürlichen Nervensystems. Er sorgt für unsere Leistungsfähigkeit - dabei werden aber die regenerativen Körperfunktionen weitestgehend heruntergefahren.
Der Gegenspieler ist der Parasympathikus, in dessen Modus wir verdauen können, das Immunsystem arbeitet und wir regenerieren. Wird diese Phase auf Dauer gestört, werden wir krank.
Während der Sympathikus den Organismus auf eine Aktivitätssteigerung („fight or flight“) einstellt, überwiegt der Parasympathikus in Ruhe- und Regenerationsphasen („rest and digest“)
Das Problem heutzutage ist, dass wir fast ständig im Leistungsmodus sind.
Dinge wie... Ablenkung in den Erholungsphasen, Ständige Gedanken, Existenzängste, zu wenig Schlaf, schlechter Schlaf, zu viel Essen, zu oft essen, falsches Essen, zu falschen Zeiten essen, wenig
Bewegung, toxische Beziehungen, Lärm, Umweltgifte, usw… halten den Körper fast ständig im Stressmodus.
Muskeln werden unwillkürlich und dauerhaft angespannt. Aber auch durch negative Erlebnisse erhöht sich der Muskeltonus. All dies erzeugt Fehlhaltungen und eine schlechte Versorgung des Gewebes
und wirkt wiederum zurück auf die Psyche.
Was können wir tun?
- Gute Ernährung
- Bewegung (fährt Stresshormone herunter, entgiftet, versorgt den Körper mit Sauerstoff, usw)
- Bewusstes Nichts Tun, (Meditation, Musik hören...) bei dem man sich fallen lassen kann.
- Gute Beziehungen fördern, in denen wir uns sicher fühlen
- Berührung (dabei schüttet der Körper Glückshormone aus)
- Auf genügend Schlaf achten, davor nichts mehr aufwühlendes tun oder anschauen
- Medienkonsum reduzieren
- Zeiten in den Tag einbauen, in denen wir Schönes tun.
Bei einer Massage werden einige dieser Dinge bedient!
Ruhe, Sich Fallen lassen, Genuss, Berührung, Muskelentspannung.
Es ist auch als Körperarbeit zu verstehen, weil auch die in den Muskeln gestauten Gefühle an die Oberfläche kommen können - dies befreit jedoch Körper und Seele!